Abgeschlossene Projekte
- ALARM
- Adaptive Lösungsplattform zur Aktiven technischen Unterstützung beim Retten von Menschenleben
- BeMobility
- Elektrische Fahrzeugflotten als integrierte Bausteine im öffentlichen Verkehr
- Berlin elektromobil 2.0
- Integration elektrischer Fahrzeuge in Verkehrs- und Energienetze der Stadt
- BerlinTainment
- Personalisierte Profilbasierte Informationsfilterung zur Freizeitgestaltung
- CHOOSE-II
- DeaSYS
- Dezentrale Energieeffizienz durch autonome, selbstorganisierende Systeme unter der Berücksichtigung von heterogenen Energiequellen
- eFlotten BB
- 250 eFlinkster und 250 e-Call a Bikes für die Hauptstadtregion
- EneffCo
- Energie-Effizienzcontrolling am Beispiel der Automobilindustrie
- GeM
- Entwicklung eines intelligenten Gesundheitsassistenten für Migranten
- Gesteuertes Laden V2.0
- Steigerung der Effektivität und Effizienz der Applikationen Wind-to-Vehicle (W2V) sowie Vehicle-to-Grid (V2G) inklusive Ladeinfrastruktur
- GesundheitsCoach
- IGEMS
- Intelligentes Gebäudeenergiemanagementsystem
- Interaktion und Sensoren
- Forschungscampus Connected Technologies
- IZ Connected
- Innovationszentrum "Vernetztes Leben - Connected Living"
- MASP
- Multi Access Service Platform
- MeMo
- Mental Models for an Automatic Usability Workbench
- SEA
- Smart Event Assistant
- SerCHo
- Service Centric Home
- Servingo
- SHAPE
- Serviceorientierte Heimautomatisierungsplattform zur Energieeffizienzsteigerung
- SHS
- Seamless Home Services
- Smart Senior
- Intelligente Dienste und Dienstleistungen für Senioren
- UHCI
- Universal Home Control Interfaces@Connected Usability