Team
Thomas Hühn | ||
Dr.-Ing. | ||
![]() | ||
![]() | ||
ForschungsschwerpunkteJoint Raten- und Sendeleistungskotrolle mit WiFi HardwarePlanung, Aufbau und Betrieb von WiFi & Mesh Forschungsnetzwerken (Freifunk, BOWL) Resourcenallokation in realen WiFI Netzwerken OpenWRT /LEDE Linux & mac80211 Kernel Development | Aktuelle ProjektbeteiligungMinstrel-Piano: WiFi Transmit Power Control - CONFINE (EU FP7 Projekt)VEREDELE: Denzentrales PowerQuality Monitoring im Niederspannungsnetz (BMWI Verbundprojekt) FeedBac-Car: IkT Bussysteme für eine Drahtlose Ladeinfrastruktur (Audi AG) DigiNetPS: Urbanes Drahtloses Testfeld für das Autonome Fahren in Berlin. (BMVI - Verbundprojekt) RASnet: Drahtloses SDN Testfeld für robuste Regelkonzepte im Smart Grid (MONROE EU H2020) |
Persönliche Angaben
Momentan arbeite ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Gruppenleiter der Netzwerk- und Mobility Forschungsgruppe am DAI-Labor der Technischen Universität Berlin. Meine Forschungsschwerpunkte liegen in der Entwicklung, Implementierung und Analyse von Algorithmen zur Regelung der Sendeleitung und -rate in heutigen WLAN Systemen.